News
Alle unsere News
9. Juli 2019
Erforschung von Hirntumoren

Ergebnisse von Malte Hellwig im Fachjournal Acta Neuropathologica veröffentlicht und mit Stipendiumspreis ausgezeichnet
4. Juli 2019
BMBF-Forschungsförderung

AG Nollau erhält BMBF-Forschungsförderung für innovatives CAR-T-Zellprojekt
10. Mai 2019
Glücklicher Gewinner

Nachwuchswissenschaftler und Juli-Harnack-Stipendiat Ji Hoon On gewinnt Posterpreis auf der 16. Hamburger Studierendentagung zur Innovativen Medizin und Biotechnologie.
8. Mai 2019
Wir machen die Nacht zum Tag und die Stadt zum Campus

Der Sommer des Wissens anlässlich des hundertjährigen Jubiläums der Universität Hamburg steht vor der Tür.
7. März 2019
Ausschreibung für 2019 gestartet: Juli-Harnack-Stipendium für Medizindoktoranden/innen in der Pädiatrischen Onkologie

Auch 2019 schreibt die Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum Hamburg e.V. gemeinsam mit der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie (PHO) drei Stipendien (jeweils 800 EURO/Monat) für Medizindoktoranden/innen aus. Angesprochen werden sollen damit forschungsbegeisterte Medizinstudenten/innen, die Interesse an einer Dissertation im Bereich Pädiatrische Krebsforschung haben (1 Jahr /Vollzeit / Start: 1.10.2019). Es geht dabei um aktuelle Themen der Pädiatrischen Hämatologie und Onkologie: Leukämogenese, Signalnetzwerke, Immuntherapie, Hirntumoren, Stammzelltranplantation sowie Entwicklungneurobiologie.
8. Februar 2019
Onkogen-abhängige Regulation der allgemeinen Transkriptionsmaschine entschlüsselt

Professor Dr. Martin Horstmann und seine Arbeitsgruppe veröffentlichen in der aktuellen Open Access-Publikation der Fachzeitschrift Oncogene neue Erkenntnisse zur koordinierten Regulation von DNA-Reparatur und Transkription in genotoxisch besonders belasteten pigmentbildenden Zellen.
6. November 2018
Ausgezeichnete Nachwuchsforschung im Bereich der pädiatrischen Neuroonkologie

In zwei Forschungsprojekten der Arbeitsgruppe von Professor Ulrich Schüller wurden Nachwuchswissenschaftlerinnen gefördert und ausgezeichnet
31. Oktober 2018
Bessere Leukämiekontrolle durch neuartige kombinierte Hemmung von aktiven Signalproteinen

Prof. Martin Horstmann und seine Arbeitsgruppe stellen vielversprechende Forschungsergebnisse bei der Akuten Lymphoblastischen Leukämie (ALL) im Kindesalter vor: Aktuelle Publikation in Blood Advances, dem Open-Access-Journal der American Society of Hematology
13. September 2018
Forschungsbericht 2018

Der neue Bericht des Forschungsinstituts Kinderkrebs-Zentrum Hamburg ist erschienen und ab sofort in digitaler und gedruckter Form erhältlich.
13. Juni 2018
Juli-Harnack-Stipendium für Medizindoktoranden/innen in der Pädiatrischen Onkologie – Bewerbungsfrist beendet

Die Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum Hamburg e.V. hat 2018 das erste Mal gemeinsam mit der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie (PHO) drei Stipendien (jeweils 800 EURO/Monat) für Medizindoktoranden/innen ausgeschrieben. Gesucht wurden forschungsbegeisterte Medizinstudenten/innen, die Interesse an einer experimentellen Dissertation haben (1 Jahr /Vollzeit / Start: 1.10.2018). Die Bewerbungsfrist ist beendet, das Interesse an den Stipendien war groß und das Auswahlverfahren läuft. Die nächste Ausschreibung findet in 2019 statt.
21. März 2018
Forscher bringen moderne Tumordiagnostik in die klinische Anwendung

Aktuelle Nature-Publikation präsentiert ein standardisiertes, diagnostisches Verfahren zur molekularbiologischen ZNS-Tumorklassifikation (DNA-methylisierungsbasiert)
13. November 2017
Der Forschungspreis 2017 der Hamburger Krebsgesellschaft geht zur Hälfte an die Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie am UKE

Prof. Dr. Stefan Rutkowski, Direktor der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie am UKE, und Kollegen wurden für ihre Arbeit über die verbesserten Überlebensraten beim Medulloblastom in der Studie HIT 2000 und die neuen Aspekte, die sich durch die molekularbiologische Klassifizierung ergeben, ausgezeichnet.