News
Alle unsere News
19. September 2014
Deutsche Forschungsgemeinschaft bewilligt 307.400 Euro für die Leukämieforschung
Das geförderte Forschungsprojekt soll die molekularen Wirkmechanismen von ZNF423 in der Leukämieentstehung im Detail entschlüsseln und damit zur Entwicklung gezielterer und schonenderer Behandlungsstrategien beitragen.
30. Juni 2014
48.700 Euro für "Kommunikation von Krebszellen"
Bewilligung erhalten: Die Erich und Gertrud Roggenbuck-Stiftung fördert das Projekt "Kommunikation von Krebszellen" mit insgesamt 48.700 Euro
29. Januar 2014
Prof. Dr. Martin Horstmann wurde zum Editor von Pediatric Research ernannt

Prof. Dr. Martin Horstmann ist zum Editor von Pediatric Research für die Sektion Hematology and Oncology ernannt worden.
26. November 2013
UKE Paper of the Month October 2013

Aberrant ZNF423 impedes B cell differentiation and is linked to adverse outcome of ETV6-RUNX1 negative B precursor acute lymphoblastic leukemia
6. November 2013
Überwältigender Besucherandrang in der 5. Nacht des Wissens
Das Gedränge war groß in der 5. Nacht des Wissens in Hamburg. Über 29.000 Besucher waren unterwegs, fast 50 % mehr als 2011.
22. Oktober 2013
5. Nacht des Wissens - Krebsforscher für eine Nacht
Wir präsentieren uns am 2. November 2013 im UKE Campus Lehre und im Wissenschaftszelt am Jungfernstieg.
15. Oktober 2013
Entdeckt: Neue Ursache für Leukämien bei Kindern

Epigenetischer Fehler stoppt Zellreifung – Vorhersage über Krankheitsverlauf möglich?
30. September 2013
euroShell-Lagerverkauf erbringt 1.457 Euro für die Kinderkrebs-Forschung
Zum wiederholten Mal engagierten sich Mitarbeiter von Shell Deutschland für das Forschungsinstitut Kinderkrebs-Zentrum Hamburg.
10. April 2013
Zellalterung als Mechanismus gegen Krebsentstehung
Else Kroener-Fresenius-Stiftung fördert Projekt am Forschungsinstitut Kinderkrebs-Zentrum Hamburg mit 276.000 Euro
31. Januar 2013
Der neue Forschungsbericht ist da!

Er kann im Büro des Forschungsinstituts Kinderkrebs-Zentrum Hamburg angefordert werden.
28. Dezember 2012
Dr. Lena Harder erhält den Dieter Kurt Hossfeld-Promotionspreis
Stau im Knochenmark – neuer Entstehungsmechanismus von Leukämien bei Kindern identifiziert
5. Oktober 2012
Kontinuierliche Nachwuchsförderung: Burkhard Meyer Stiftung spendet 85.000 Euro.

Mit der Spende wird der Fonds zur Förderung des Wissenschaftlichen Nachwuchses für ein Jahr aufgestockt und eine Doktorandenstelle im Forschungsschwerpunkt "Kommunikation von Krebszellen" finanziert.