News
Alle unsere News
6. Mai 2020
AUSSCHREIBUNG 2020 GESTARTET
Juli-Harnack-Stipendium für Medizindoktoranden/Innen in der pädiatrischen Onkologie
9. April 2020
Licht ins Dunkle – Moderne Tumordiagnostik aus der AG Schüller setzt sich in der Erwachsenenmedizin durch.
Am Forschungsinstitut Kinderkrebs-Zentrum Hamburg wird erfolgreich an der Weiterentwicklung von Diagnostik-Verfahren geforscht.
3. März 2020
Neue Ansätze zur Behandlung vom Sonic Hedgehog (SHH) - Medulloblastom
Das Medulloblastom (MB) gehört zu den primären Tumoren des zentralen Nervensystems und stellt den häufigsten malignen Hirntumor bei Kindern dar. Da die genetischen Ursachen bisher nur unzureichend geklärt sind, beschäftigt sich die AG Schüller gezielt mit den molekularen Entstehungsmechanismen dieser Hirntumorerkrankung. In aktuellen Forschungsergebnissen konnte das Team nachweisen, dass PIK3CA Mutationen in Sonic Hedgehog (SHH) […]
5. Februar 2020
LEC-CARs: Mit den körpereigenen Waffen gegen Krebs
Forschungskollaboration nimmt Zuckerstrukturen auf Krebszellen ins Visier
27. Januar 2020
Wissenschaftliche Nachwuchsförderung in der Onkologie
Dr. Judith Niesen erhält Mildred Scheel Nachwuchs-Förderung: HaTriCS4
5. Dezember 2019
Hubertus-Wald-Nachwuchsförderpreise 2019
Forschungsarbeiten von Dr. Michael Bockmayr und Catena Kresbach erhalten wichtige Auszeichnungen
9. Juli 2019
Erforschung von Hirntumoren
Ergebnisse von Malte Hellwig im Fachjournal Acta Neuropathologica veröffentlicht und mit Stipendiumspreis ausgezeichnet
4. Juli 2019
BMBF-Forschungsförderung
AG Nollau erhält BMBF-Forschungsförderung für innovatives CAR-T-Zellprojekt
10. Mai 2019
Glücklicher Gewinner
Nachwuchswissenschaftler und Juli-Harnack-Stipendiat Ji Hoon On gewinnt Posterpreis auf der 16. Hamburger Studierendentagung zur Innovativen Medizin und Biotechnologie.
8. Mai 2019
Wir machen die Nacht zum Tag und die Stadt zum Campus

Der Sommer des Wissens anlässlich des hundertjährigen Jubiläums der Universität Hamburg steht vor der Tür.
7. März 2019
Ausschreibung für 2019 gestartet: Juli-Harnack-Stipendium für Medizindoktoranden/innen in der Pädiatrischen Onkologie
Auch 2019 schreibt die Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum Hamburg e.V. gemeinsam mit der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie (PHO) drei Stipendien (jeweils 800 EURO/Monat) für Medizindoktoranden/innen aus. Angesprochen werden sollen damit forschungsbegeisterte Medizinstudenten/innen, die Interesse an einer Dissertation im Bereich Pädiatrische Krebsforschung haben (1 Jahr /Vollzeit / Start: 1.10.2019). Es geht dabei um aktuelle Themen der Pädiatrischen Hämatologie und Onkologie: Leukämogenese, Signalnetzwerke, Immuntherapie, Hirntumoren, Stammzelltranplantation sowie Entwicklungneurobiologie.
8. Februar 2019
Onkogen-abhängige Regulation der allgemeinen Transkriptionsmaschine entschlüsselt
Professor Dr. Martin Horstmann und seine Arbeitsgruppe veröffentlichen in der aktuellen Open Access-Publikation der Fachzeitschrift Oncogene neue Erkenntnisse zur koordinierten Regulation von DNA-Reparatur und Transkription in genotoxisch besonders belasteten pigmentbildenden Zellen.