News
Alle unsere News
1. Februar 2022
MSNZ meets Hamburg Science Partners

Die Mildred-Scheel-Nachwuchszentren (MSNZ) sind von der Deutschen Krebshilfe initiierte Förderprogramme.
1. Dezember 2021
AG Schüller auf der Jahrestagung der Society for NeuroOncology in Boston

Mit fünf Wissenschaftlern war die AG Schüller in diesem Jahr bei der international wichtigsten Tagung zur Neuroonkologie vertreten.
11. November 2021
Dr. Peter Tschentscher gratuliert zu 15 Jahren Kinderkrebs-Forschung

Im Rahmen des heutigen Institutsrundgangs gratulierte der erste Bürgermeister, Dr. Peter Tschentscher, dem Team zu den Forschungserfolgen der vergangenen 15 Jahre.
1. September 2021
Cancel Cancer – Prominente Spendenaktion für Kinderkrebs

Eine Welt, in der Krebs bei jedem Kind heilbar ist - ohne Nebenwirkungen, ohne Spätfolgen. Das ist unsere Vision.
27. August 2021
Preiswürdig hoch drei: Hirntumorforschung ausgezeichnet

Hirntumore machen nach den Leukämien die zweithäufigsten Krebserkrankungen im Kindesalter aus, und manche Tumortypen gehen noch immer mit einer sehr schlechten Prognose einher.
12. Juli 2021
Immunzellen als Biomarker bei kindlichen Hirntumoren

Das Eindringen von tumorinfiltrierenden Lymphozyten (TILS) in einen Tumor lassen Aussagen zur Immunantwort sowie Prognosen über Therapieerfolg und Überlebenschancen zu.
7. Juli 2021
Forschungsbericht 2021 #knackdieletzten20

Das Forschungsinstitut Kinderkrebs-Zentrum Hamburg wurde vor 15 Jahren mit dem Ziel gegründet, die molekularen Grundlagen der Krebsentstehung im Kindesalter besser zu verstehen und neuen Therapien den Weg zu ebnen.
4. Juni 2021
Kindliche Hirntumoren – Stiefkinder der Forschung

Interview mit Hirntumorforscher Professor Dr. Ulrich Schüller anlässlich des Welthirntumortags am 8. Juni 2021
19. Mai 2021
AUSSCHREIBUNG 2021 GESTARTET

Juli-Harnack-Stipendium für Medizindoktoranden/Innen in der pädiatrischen Onkologie
15. April 2021
ZNF423 – der unterschätzte Player bei der Leukämogenese?

AG Horstmann liefert neue Erkenntnisse zur Entstehung der ALL – der häufigsten Krebsart im Kindesalter.
21. Dezember 2020
Hirntumorforschung

Klinisch und molekular abgrenzbare Subgruppe innerhalb der Gruppe der Atypischen teratoiden/rhabdoiden Tumoren entdeckt
1. Dezember 2020
Offizieller Unterstützer der Nationalen Dekade gegen Krebs

Forschungsinstitut wird Teil der nationalen Krebs-Initiative des BmBF/BmfG